Eschenbach im Förderprogramm "Stadtumbau West"

In den Städten zeichnet sich immer deutlicher ein wirtschaftlicher und demographischer Strukturwandel ab. Deshalb hat die Bundesregierung das Städtebauförderungsprogramm "Stadtumbau West" ins Leben gerufen. In diesem Programm werden Städte unterstützt, den demopraphischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel planvoll und vorausschauend zu bewältigen. Mit diesem Bund-Länder Programm will der Bund die Städte in den alten Bundesländern dabei unterstützen, sich frühzeitig auf die notwendigen Anpassungsprozesse einzustellen.

Ziel ist die Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen auf der Grundlage von städtebaulichen Entwicklungskonzepten. Das Programm unterstützt inzwischen über 400 Kommunen bei der Bewältigung des demopraphischen und wirtschaftlichen Strukturwandels. Auch die Stadt Eschenbach i.d.OPf. wurde in das Förderprogramm "Stadtumbau West" aufgenommen. Im Rahmen dieses Programmes wurden bereits der Abbruch des ehemaligen Bauhofes und der Abbruch des ehemaligen Raiffeisenlagerhauses gefördert. Um die weitere Zielrichtung der Stadtentwicklung festzulegen, hat die Stadt Eschenbach i.d.OPf. ein Stadtentwicklungskonzept in Auftrag gegeben, dass die Gesamtstadt (ohne Ortsteile) mit Schwerpunkt auf Altstadt, Bereich Berkirche und Stirnberg näher untersuchen soll. Mit dem Stadtentwicklungskonzept sollen Fragen und Chancen in den Bereichen Stadtplanung, Wohnen, Freiraum, Mobilität, Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Kultur sowie Soziales erörtert und bearbeitet werden. Mit den Planungsarbeiten wurde das Büro RSP-Architekten, Bayreuth und das BASIS-Institut für soziale Beratung und Gestaltung GmbH, Bamberg, beauftragt. Das "Integrierte Stadtentwicklungskonzept" soll die Wohn- und Lebensbedingungen in Eschenbach verbessern. Die Stadt Eschenbach i.d.OPf. setzt dabei auf eine große Bürgerbeteiligung.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Bund-Länder-Programm "Stadtumbau West":

Beschreibung des Programms auf der Website der Obersten Baubehörde Bayern

Arbeitsblatt der Obersten Baubehörde zum Förderprogramm

Drucken